Bezeichnung/Namen

Berliner Schnitzel
Bezeichnung/Namen · 07. August 2023
Das Berliner Schnitzel oder Falsche Kotelett ist ein traditionelles Fleischgericht, dass aus einem ganz besonderem Fleischstück besteht.
Woher kommt der Name Krakauer?
Bezeichnung/Namen · 17. Juli 2023
Die Krakauer Wurst ist ein kulinarisches Juwel, das in vielen Ländern für ihre köstliche Würze und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt wird. Doch woher stammt eigentlich der Name dieser beliebten Wurst?

Was zeichnet eine Salsiccia aus?
Bezeichnung/Namen · 26. Juni 2023
Ist eine Salsiccia eigentlich das Gleiche wie eine Bratwurst?
Gulasch - Woher kommt der Name
Bezeichnung/Namen · 19. Juni 2023
Der Name Gulasch setzt sich aus zwei Wortbestandteilen aus der ungarischen Sprache zusammen, die gut die Geschichte des Gerichts wiedergeben.

Stadtwurst oder Lyoner
Bezeichnung/Namen · 22. Mai 2023
Delikate Variationen: Der Unterschied zwischen Stadtwurst und Lyoner.
Warum heißt die Salami Salami?
Bezeichnung/Namen · 18. April 2023
Woher hat die Salami ihren Namen?

Ist im Leberkäse Käse?
Bezeichnung/Namen · 10. Oktober 2022
Sowohl im Begriff "Leberkäse" als auch in "Fleischkäse" ist der Bestandteil "Käse" enthalten.
Ein Produkt - viele Namen
Bezeichnung/Namen · 03. Oktober 2022
Ein Produkt mit sehr vielen verschiedenen Namen ist die Boulette.

Was bedeutet mit Musik?
Bezeichnung/Namen · 06. Juni 2022
Manche Brotzeiten gibt es mit Musik. Aber was bedeutet das eigentlich und woher kommt das?
Mett, Gehäck oder Hackepeter?
Bezeichnung/Namen · 02. Mai 2022
Auch hier gibt es viele Ausdrücke aus den verschiedenen Regionen. In Berlin gibt es sogar für das gleiche Produkt in West und Ost verschiedene Ausdrücke.

Mehr anzeigen